Liebe Besucher, liebe Kunden, wir möchten Ihnen unsere Messe-Ausstellungen nicht vorenthalten und präsentieren Ihnen gerne einige Fotos und Impressionen dieser Events, welche wir mit unserem Vertriebspartner Haberstroh Baubedarf GmbH aus Rödermark durchführen. Gerne Informieren wir Sie über bevorstehende , bzw. geplante Messetermine per eMail und freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontakt-Formular, wir werden Sie dann künftig rechtzeitig informieren. Herzlichen Dank, Ihr A & M Technik Team.
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
A + M Gerüstbau GmbH
Telefon: 06173-3903
E-Mail: info@a-m-geruestbau.de
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, sich dort zu registrieren. Die im Zuge dieser Registrierung eingegebenen Daten, die aus der Eingabemaske des Registrierungsformular ersichtlich sind
Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse
werden ausschließlich für die Verwendung unseres Angebots erhoben und gespeichert. Mit Ihrer Registrierung auf unserer Seite werden wir zudem Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Registrierung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre Daten missbraucht und sich mit diesen Daten ohne Ihr Wissen auf unserer Seite registriert, als Absicherung unsererseits. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Mit diesem Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über unsere Angebote. Um unseren Newsletter empfangen zu können, benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse. Die von Ihnen eingetragene E-Mail-Adresse werden wir dahingehend überprüfen, ob Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber den Empfang des Newsletters autorisiert ist. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern. Dies dient in dem Fall, dass ein Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbraucht und ohne Ihr Wissen unseren Newsletter abonniert, als Absicherung unsererseits. Weitere Daten werden unsererseits nicht erhoben. Die so erhobenen Daten werden ausschließlich für den Bezug unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. Das Abonnement dieses Newsletters können Sie jederzeit kündigen. Einzelheiten hierzu können Sie der Bestätigungsmail sowie jedem einzelnen Newsletter entnehmen.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollte Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhalten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" in Kombination mit der sogenannten "Teilen-Funktion" ein. "Google Maps" ist ein Service der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“.
Bei jedem einzelnen Aufruf dieser Komponente wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
Die Google-Maps Funktion enthält zudem folgende Empfehlungsschaltflächen:
Mit dem Aufruf der "Google Maps"-Seite veranlassen diese „Empfehlungs-Komponenten“, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente vom jeweiligen Anbieter herunterlädt. Hierdurch wird der jeweilige -vorstehend genannte- Anbieter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unseres Internetauftrittes Sie gerade besuchen.
Sind Sie zum Zeitpunkt des Aufrufes der "Google Maps" Seite in Ihrem jeweiligen persönlichen Account bei den vorstehend genannten Anbietern eingeloggt, so können diese die so erlangten Informationen über die von Ihnen weiterempfohlene Webseite sowie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen erfassen und mit Ihrem jeweiligen Account verknüpfen.
Wollen Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch den jeweiligen Anbieter unterbinden, müssen Sie sich bei diesen Anbietern ausloggen bevor Sie unsere Seite besuchen.
Näheres zu der Datenerfassung der jeweiligen Anbieter können Sie über die nachfolgenden Links erfahren:
Datenschutzerklärung Twitter: https://twitter.com/privacy?lang=de
Datenschutzerklärung facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Datenschutzerklärung Google+: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Um Eingabeformulare auf unserer Seite zu schützen, setzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein. Durch den Einsatz dieses Dienstes kann unterschieden werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft ist oder durch automatisierte maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgt.
Nach unserer Kenntnis werden die Referrer-URL, die IP-Adresse, das Verhalten der Webseitenbesucher, Informationen über Betriebssystem, Browser und Verweildauer, Cookies, Darstellungsanweisungen und Skripte, das Eingabeverhalten des Nutzers sowie Mausbewegungen im Bereich der „reCAPTCHA“-Checkbox an „Google“ übertragen.
Google verwendet die so erlangten Informationen unter anderem dazu, Bücher und andere Druckerzeugnisse zu digitalisieren sowie Dienste wie Google Street View und Google Maps zu optimieren (bspw. Hausnummern- und Straßennamenerkennung).
Die im Rahmen von „reCAPTCHA“ übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, außer Sie sind zum Zeitpunkt der Nutzung des „reCAPTCHA“-Plug-ins bei Ihrem Google-Account angemeldet. Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch „Google“ unterbinden wollen, müssen Sie sich bei „Google“ ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen bzw. das reCAPTCHA Plug-in benutzen.
Die Nutzung des Dienstes „reCAPTCHA“ erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht haben, an facebook weiter gegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters Twitter ein. Twitter ist ein Service der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von Twitter herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird Twitter darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die Twitter hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch Twitter erhobenen Daten. Nach unserem Kenntnisstand wird von Twitter die URL der jeweiligen aufgerufenen Webseite sowie IP-Adresse des Nutzers erhoben, jedoch nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Twitter- Komponente, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunterlädt.
Nach unserem Kenntnisstand werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen. Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt.
Durch diesen Vorgang wird LinkedIn darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend-Button“ anklicken während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen.
Wir haben weder Einfluss auf die Daten, die LinkedIn hierdurch erhebt, noch über den Umfang dieser durch LinkedIn erhobenen Daten. Auch haben wir keine Kenntnis vom Inhalt der an LinkedIn übermittelten Daten. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option " - erweiterter Datenschutzmodus - ".
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.
Laut den Angaben von YouTube werden im " - erweiterten Datenschutzmodus -" nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wir setzen auf unserer Website den Webanalysedienst Adobe Analytics, einen Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland, ein.
Adobe Analytics verwendet für diese Analyse Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Hierbei wird bei der Übermittlung der so gewonnenen Daten gewährleistet, dass das Adobe Datencenter vor der Geolokalisierung die IP Adresse anonymisiert. So wird das letzte Oktett der IP Adresse durch Nullen ersetzt. Vor der Speicherung der Daten wird die IP-Adresse zudem durch generische IP Adressen ersetzt. Die im Rahmen von Adobe Analytics von Ihnen übermittelte IP-Adresse wird zudem nicht mit anderen Daten von Adobe zusammengeführt. Adobe wird diese Informationen in unserem Auftrag dazu verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten und um andere mit der Nutzung unserer Webseite sowie der Internetnutzung verbundene Leistungen uns gegenüber zu erbringen.
Sie können die Installation der Cookies von Adobe Analytics durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht mehr sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen können.
Möglichkeiten, wie Sie die Nutzung sowie die Verarbeitung der Daten inkl. Ihrer IP-Adresse durch Adobe Analytics vermeiden können, finden Sie unter https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
Wir setzen auf unserer Webseite das c't-Projekt „Shariff“ ein. „Shariff“ ersetzt die üblichen Share-Buttons der Sozialen Netzwerke und schützt hierdurch das Surf-Verhalten
„Shariff“ bindet diese Share-Buttons der Sozialen Netzwerke auf unserer Webseite lediglich als Grafik ein, die eine Verlinkung auf das entsprechende Soziale Netzwerk enthält. Durch einen Klick auf die entsprechende Grafik werden Sie zu dem Dienste des jeweiligen Netzwerks weitergeleitet. Der Shariff-Button stellt den direkten Kontakt zwischen Sozialen Netzwerk und unseren Besuchern erst dann her, wenn der Besucher aktiv auf den Share-Button klickt. Erst dann werden Ihre Daten an das jeweilige Soziale Netzwerk übermittelt. Wird der Shariff-Button hingegen nicht angeklickt, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Sozialen Netzwerken statt. Weitere Informationen über das das c't-Projekt „Shariff“ finden Sie unter https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Instagram ein. Instagram ist ein Service der Instagram Inc. Durch den eingebundenen „Insta“-Button auf unsere Seite erhält Instagram die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram diesen Besuch auf unserer Seite Ihrem Instagram -Konto zuordnen und die Daten somit verknüpfen. Die durch Anklicken des „Insta“-Buttons übermittelten Daten werden von Instagram gespeichert. Zu Zweck und Umfang der Datenerhebung, deren Verarbeitung und Nutzung sowie Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten Sie weitere Informationen in den Instagram -Datenschutzhinweisen, die Sie über https://help.instagram.com/155833707900388 abrufen können.
Um zu verhindern, dass Instagram den Besuch unserer Seite Ihrem Instagram-Konto zuordnen kann, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite von Ihrem Instagram-Account abmelden.
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens PayPal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung oder Lastschrift, werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien es sich hierbei handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet, gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sollten Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem Online-Zahlungsdienstleister Sofortüberweisung entscheiden, werden im Rahmen der so ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an Sofortüberweisung übermittelt. Sofortüberweisung ist ein Angebot der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München, Deutschland. Sofortüberweisung übernimmt dabei die Funktion eines Online-Zahlungsdienstleisters, der eine bargeldlose Zahlung von Produkten und Dienstleistungen im Internet ermöglicht.
Bei den an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens Sofortüberweisung auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Unter Umständen werden die an Sofortüberweisung übermittelten personenbezogenen Daten von Sofortüberweisung an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die von Ihnen getätigte Bestellung.
Welche Datenschutzgrundsätze Sofortüberweisung bei der Verarbeitung Ihrer Daten zugrunde legt, können Sie den Datenschutzhinweisen entnehmen, die Ihnen während des Zahlungsvorgangs von Sofortüberweisung angezeigt werden.
Bei weiteren Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an Sofortüberweisung per E-Mail (datenschutz@sofort.com) oder schriftlich (SOFORT GmbH, Datenschutz, Theresienhöhe 12, 80339 München) wenden.
Sollten Sie sich im Rahmen des Bestellvorgangs für Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf der Klarna AB, geschäftsansässig Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, als Zahlungsoption bei uns entscheiden, willigen Sie ein, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen personenbezogenen Daten erheben und an Klarna AB übermitteln.
Dies sind insbesondere Vor- und Nachname, Titel, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, sowie Daten, die für die Abwicklung des Rechnungskaufs notwendig sind und Daten die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, Bankverbindung, Kartennummer, Gültigkeitsdatum, CCV Code, Informationen über Waren/ Dienstleistungen, Historische Informationen, Angaben über ihre bisherigen Einkäufe, Zahlungshistorie, eventuelle Ablehnungen, finanzielle Informationen, Angaben über eventuelle Kreditverpflichtungen und Zahlungsanmerkungen, Informationen über die Interaktion zwischen Ihnen und dem Klarna Checkout, Seitenladezeiten, Downloadfehler und Methoden, die verwendet wurden, um die angezeigte Seite zu verlassen, Informationen zur elektronischen Kommunikation, Empfangsbestätigungen, Geräteinformationen, Geographische Informationen.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung notwendig, insbesondere zur Bestätigung Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der Kundenbeziehung, zur Kundenanalyse, zur Administration von Klarnas Dienstleistungen und für interne Prozesse, einschließlich Behebung von Störungen, Datenanalysen, internen Tests, Entwicklung, statistische Zwecke, zur Verbesserung der Dienstleistungen von Klarna, um sicherzustellen, dass die notwendige Informationen für Sie und Ihr Gerät so effektiv wie möglich angezeigt werden, zur Vermeidung von Missbrauch oder unsachgemäßer Anwendung der Dienstleistungen Klarnas, im Rahmen des Bestrebens Klarnas, die Dienstleistungen so sicher wie möglich zu gestalten, zur Beurteilung, welche Zahlungsmethoden wir Ihnen über Klarna zur Verfügung stellen können, zur Durchführung interner Kreditbeurteilungen, zur Durchführung von Risikoanalysen und Risikomanagement, zur Geschäftsentwicklung und zur Befolgung anwendbaren Rechts. Klarna hat dabei ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Bestellers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen. In Deutschland kann die Weitergabe der vorgenannten Daten an folgenden Wirtschaftsauskunfteien erfolgen:
Zudem kann Klarna Ihre personenbezogenen Daten anderen Unternehmen innerhalb der Klarna Gruppe, Leistungserbringern und Subunternehmern zur Verfügung stellen, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Beziehungen mit Ihnen oder mit diesen erforderlich ist.
Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieses Scorings seitens Klarna wird auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren durchgeführt.
Es besteht die Möglichkeit Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna zu widerrufen. Jedoch bleibt Klarna auch in diesem Fall u.U. weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.
Weitergehende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auch von Klarna direkt:
Datenschutzerklärung der Klarna AB
Sie können jederzeit Auskunft über die von Klarna gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten, indem Sie sich an Datenschutz@klarna.de wenden.
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Adwords" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Diese sog. "Conversion- Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com“ blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: https://services.google.com/sitestats/de.html
Wir setzen auf unserer Website Google AdSense ein. Google AdSense ist ein Dienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zum Einbinden von Werbeanzeigen. Google-AdSense verwendet sog. „Cookies“, somit Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Weiter verwendet Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an Vertragspartner weiter gegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir setzen auf unserer Website affilinet-Tracking-Cookies zur korrekten Erfassung von Sales und/oder Leads ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Computer abspeichert, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Affilinet-Tracking-Cookies speichern keinerlei personenbezogenen Daten. Vielmehr werden lediglich die Identifikationsnummer des vermittelnden Partners wie auch die Ordnungsnummer des vom Webseitenbesucher angeklickten Werbemittels erfasst. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung zwischen dem Webseitenbetreiber und dem Werbenden benötigt. Die Partner-Identifikationsnummer dient bei Abschluss einer Transaktion der Zuordnung der an den vermittelnden Partner zu zahlende Provision.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Unsere Qualitätsprodukte für den professionellen Gerüstbau werden erfolgreich von der Firma Haberstroh Baubedarf GmbH aus Rödermark vertrieben. Dabei vertritt und unterstützt Haberstroh Baubedarf GmbH alle unsere Produkte rund um den Bereich Gerüstbau zuverlässig und kompetent.
Maßgebend, neben der kompetenten Beratung, ist dazu die sehr schnelle und pünktliche Auslieferung zu Ihnen auf die Baustelle oder zur Ihrer gewünschten Versandadresse. Dazu haben Sie einen zuverlässigen und sachverständigen Systemberater, welcher Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht und Sie über alle neuen Produkte von A & M Technik ausführlich berät.
Nutzen Sie all diese Erfahrungen und Vorteile, damit Ihr Gerüstbauprojekt zielsicher und erfolgreich wird. Ihr Kunde wird Sie weiterempfehlen.
Haberstroh Baubedarf
Odenwaldstraße 74
D-63322 Rödermark
Tel: 06074 - 8950 - 0
Fax: 06074 - 8950 - 946
www.haberstroh-gmbh.de
verkauf@haberstroh-gmbh.de
Liebe Besucher, liebe Kunden, wir sind stets bestrebt Ihnen faire Angebote und Dienstleistungen zu bieten. Unsere detaillierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Verkaufs- und Lieferbedingungen sind verständlich, transparent und fair erstellt.
Sollten Sie dennoch Fragen bezüglich einzelner Punkte haben, oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontakt-Formular. Herzlichen Dank, Ihr A & M Technik Team
1.1 Diese Allgemeinen Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle, auch für alle zukünftigen Verträge, sofern sie nicht mit unserer ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung abgeändert oder ausgeschlossen werden. Bedingungen des Käufers verpflichten uns selbst dann nicht, wenn wir Ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns ausdrücklich widersprechen.
1.2 Unsere Angebote sind freibleibend; Vertragsabschlüsse und sonstige Vereinbarungen, insbesondere mündliche Nebenabreden und Zusicherungen unserer Verkaufsbeauftragten werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich.
2.1 Die Preise verstehen sich ab Werk bzw. Lager, zuzüglich Fracht, Verpackung und bei Inlandsgeschäften zuzüglich Mehrwertsteuer in der jeweils gesetzlich gültigen Höhe.
2.2 Erhöhen sich unsere Einstandspreise aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben (z.B. infolge behördlicher Maßnahmen) oder werden nach Vertragsabschluss Fracht, Abgaben oder Gebühren eingeführt oder erhöht, sind wir berechtigt, den Preis entsprechend zu ändern. Im Fall einer unangemessenen Preiserhöhung steht dem Käufer das Recht zu, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Als angemessen gilt dabei jede Preiserhöhung, die 20% des vereinbarten Kaufpreises ohne Mehrwertsteuer oder weniger beträgt. Bei Auftragswerten unter unserem Mindestbestellwert von € 50,00 wird eine Verwaltungspauschale von € 20,00 in. Rechnung gestellt.
3.1 Die Zahlung des Kaufpreises hat innerhalb der vereinbarten Frist an uns in bar ohne Abzug oder durch Überweisung auf unser Konto zu erfolgen, und zwar unabhängig vom Eingang der Ware, unbeschadet des Rechts der Mängelrüge unter Ausschluss der Aufrechnung mit einer bestrittenen oder nicht rechtskräftig festgestellten Forderung. Die Zurückbehaltung von Zahlungen ist nicht statthaft.
3.2 Bei Zahlungsverzug des Käufers sind wir berechtigt, Zinsen in Höhe der jeweiligen Zinssätze für Überziehungskredite unserer Hausbank zu berechnen, mindestens aber Zinsen in Höhe von 8 v. H. über Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
3.3 Alle unsere Forderungen werden unabhängig von der Laufzeit etwa hereingenommener und gutgeschriebener Wechsel sofort fällig, wenn der Käufer mit einer fälligen Zahlung an uns länger als 10 Tage in Verzug gerät. Gleiches gilt, wenn der Käufer Konkursantrag stellt oder einer Pfändung unterworfen wird. Wir sind dann auch berechtigt, noch ausstehende Lieferungen nur gegen Vorauszahlung auszuführen und nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder wegen Nichterfüllung Schadenersatz zu verlangen. Wir können außerdem die Weiterveräußerung der gelieferten Ware untersagen und deren Rückgabe oder die Übertragung des mittelbaren Besitzes an der gelieferten Ware auf Kosten des Käufers verlangen und die Einziehungsermächtigung gemäß Ziffer 6.4 widerrufen. Wir sind berechtigt, in den genannten Fällen den Betrieb und die Baustellen des Käufers zu betreten, die gelieferte Ware wegzunehmen und sie durch freihändigen Verkauf zur Anrechnung auf die offene Kaufpreisforderung abzüglich entstehender Kosten bestmöglich zu verwerten. Im Fall eines Konkurses oder einer Pfändung wird der Kunde darüber hinaus verpflichtet, uns sofort zu benachrichtigen und alles zur Freigabe unseres Eigentums Erforderliche zu tun.
3.4 Im Fall einer Pfändung von Material durch uns sind wir berechtigt, die gepfändete Ware zum Verkehrswert zu übernehmen. Der Käufer verpflichtet sich, das Eigentum an dieser Ware an uns zu übertragen.
4.1 Der Liefertermin ist unverbindlich. Ein Verzug durch uns liegt erst dann vor, wenn dieser Liefertermin vorsätzlich oder grob fahrlässig um mehr als 2 Monate überschritten wird.
4.2 Im Fall des Verzugs ist der Käufer berechtigt, uns schriftlich eine angemessene Nachfrist zu setzen. Nach Ablauf dieser Nachfrist kann der Käufer den Rücktritt, und zwar nur insoweit erklären, als schuldhaft Lieferungen innerhalb dieser Nachfrist noch nicht ausgeführt sind. Schadenersatzansprüche aufgrund leichter Fahrlässigkeit werden ausgeschlossen.
Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teiles der Lieferung ganz oder teilweise zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Arbeitskampf, Mobilmachung, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbot, Roh- und Brennstoffmangel, Feuer, Verkehrssperre, Störungen der Betriebe oder des Transportes und sonstige Umstände gleich, die wir nicht zu vertreten haben, und zwar einerlei, ob sie bei uns, den Vorlieferanten oder einem Unterlieferer eintreten.
6.1 Alle gelieferten Waren bleiben unser Eigentum (Vorbehaltsware) bis zur Erfüllung sämtlicher Forderungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der künftig entstehenden oder bedingten Forderungen, auch aus gleichzeitig oder später abgeschlossenen Verträgen. Das gilt auch, wenn Zahlungen auf besonders bezeichnete Forderungen geleistet werden. Für den Fall, dass der Betrag der voraus abgetretenen Forderungen und/oder der Vorbehaltsware den der offenen Restforderungen erheblich übersteigt, sind wir verpflichtet, auf Verlangen des Käufers einen Teil des Eigentumsvorbehaltes aufzugeben und/oder auf einen Teil der abgetretenen Forderungen aus einer Weiterveräußerung zu verzichten. Als erheblich gilt eine Differenz zwischen Restforderung und Sicherung von mehr als 20%. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, das in seinem Besitz befindliche Gerüstmaterial so zu kennzeichnen, dass erforderlichenfalls eine zweifelsfreie Identifizierung des noch in unserem Eigentum stehenden Materials möglich ist. Im Fall des Verzichts auf eine Forderungsabtretung ist der Käufer verpflichtet, zuvor alle Forderungen aus dem Verkauf von Gerüstmaterial offen zulegen.
6.2 Der Käufer darf die Vorbehaltsware nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zu seinen normalen Geschäftsbedingungen und solange er nicht im Verzug ist, unter der Voraussetzung veräußern, dass die Forderungen aus den Weiterveräußerungen gem. Ziff. 3 bis 5 auf uns übergehen. Zu anderen Verfügungen über die Vorbehaltsware ist er nicht berechtigt. 6.3 Die Forderungen des Käufers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware werden bereits jetzt schon an uns abgetreten. Sie dienen in demselben Umfang zur Sicherung wie die Vorbehaltsware. Wird die Vorbehaltsware vom Käufer zusammen mit anderen, nicht von uns verkauften Waren veräußert, so gilt die Abtretung der Forderung aus der Weiterveräußerung nur in Höhe des Weiterveräußerungswertes der jeweilig veräußerten Vorbehaltsware.
6.4 Der Käufer ist berechtigt, Forderungen aus der Weiterveräußerung bis zu unserem jederzeit zulässigen Widerruf einzuziehen. Wir werden von dem Widerrufs recht nur in den in Ziff. 3.3 genannten Fällen Gebrauch machen. Zur Abtretung der Forderungen ist der Käufer nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung berechtigt. Auf unser Verlangen ist er verpflichtet, seine Abnehmer sofort von der Abtretung an uns zu unterrichten – sofern wir das nicht selbst tun – und uns die zur Einziehung erforderlichen Auskünfte und Unterlagen zu geben.
6.5 Wenn wir den Eigentumsvorbehalt geltend machen, so gilt dies nur dann als Rücktritt vom Vertrag, wenn wir dies ausdrücklich schriftlich erklären. Das Recht des Käufers, die Vorbehaltsware zu besitzen, erlischt, wenn seine Verpflichtungen aus diesem oder einem anderen Vertrag nicht erfüllt sind.
6.6 Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt und allen in diesen Bedingungen festgelegten Sonderformen davon gelten bis zur vollständigen Freistellung auch aus Eventualverbindlichkeiten, die wir im Interesse des Käufers eingegangen sind.
7.1 Wir bestimmen Versandweg und -mittel sowie Spediteur und Frachtführer, soweit nicht schriftlich etwas Abweichendes vereinbart worden ist.
7.2 Vertragsgemäß versandfertige Ware muss unverzüglich abgerufen werden, anderenfalls sind wir berechtigt, sie auf Kosten und Gefahr des Käufers nach unserer Wahl zu versenden oder nach eigenem Ermessen zu lagern und sofort zu berechnen entsprechend der dem Geschäft zugrunde liegenden Zahlungsvereinbarung.
7.3 Das Material wird in der Regel unverpackt und nicht gegen Rost geschützt geliefert. Bei verpackt geliefertem Material übernimmt der Käufer die Verpflichtung des Auspackens und der Entsorgung der Verpackung auf seine Kosten.
7.4 Mit der Übergabe des Materials an einen Spediteur oder Frachtführer, spätestens jedoch mit Verlassen des Lagers oder des Lieferwerks geht die Gefahr, auch die einer Beschlagnahme des Materials, bei allen Geschäften auf den Käufer über.
7.5 Bei Vorliegen von Mängeln an Liefergegenständen sind sie gleichwohl von dem Käufer unbeschadet etwaiger Rechte entgegenzunehmen, sofern wir sie nicht grob fahrlässig verursacht haben.
7.6 Versicherungen werden nur auf Wunsch und Kosten des Käufers abgeschlossen.
Für Sach- und Rechtsmängel haften wir wie folgt:
8.1 Entscheidend für den vertragsmäßigen Zustand der Ware ist der Zeitpunkt des Gefahrenübergangs.
8.2 Der Käufer hat den Liefergegenstand nach Eingang unverzüglich mit der ihm unter den gegebenen Umständen zumutbaren Gründlichkeit zu prüfen; die hierbei feststellbaren Mängel sind unverzüglich schriftlich zu rügen.
8.3 Bei berechtigter, unverzüglicher Mängelrüge nehmen wir mangelhafte Ware zurück und liefern an ihrer Stelle einwandfreie Waren; statt dessen sind wir unter angemessener Wahrung der Interessen des Käufers berechtigt, den Minderwert zu ersetzen oder nachzubessern.
8.4 Kommen wir der Ersatzlieferungs- bzw. Nachbesserungspflicht mehrfach nicht fristgerecht oder vertragsgemäß nach, steht dem Käufer das Recht zur Herabsetzung der Vergütung oder nach seiner Wahl Rückgängigmachung des Vertrages zu.
8.5 Gibt der Käufer uns nicht unverzüglich Gelegenheit, uns von dem Mangel zu überzeugen, stellt er insbesondere auf Verlangen die beanstandete Ware oder Probe davon nicht unverzüglich zur Verfügung, entfallen jegliche Gewährleistungsansprüche.
8.6 Das Recht des Käufers, Gewährleistungsansprüche geltend zu machen, verjährt nach Ablauf eines Monats nach schriftlicher Zurückweisung der Mängelrüge durch den Verkäufer, spätestens nach Ablauf von generell 12 Monaten nach Ablieferung.
9.1 Nicht ausdrücklich in diesen Bedingungen zugestandene Ansprüche - insbesondere Schadenersatzansprüche aus Pflichtverletzung, Unmöglichkeit, Verzug, Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten, unerlaubter Handlung, auch soweit solche Ansprüche im Zusammenhang mit Gewährleistungsrechten des Käufers stehen - werden ausgeschlossen, es sei denn, wir haften in Fällen des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zwingend. Die Haftung für Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen, soweit eine solche nicht in zwingenden gesetzlichen Vorschriften der Produkthaftung vorgesehen ist.
9.2 Sämtliche Ansprüche, die keine Mängelgewährleistungsansprüche sind, gleich aus welchem Rechtsgrund, verjähren spätestens ein Jahr nach Gefahrenübergang auf den Käufer, wenn nicht die gesetzliche Verjährungsfrist kürzer ist.
9.3 Jegliche Haftung unsererseits für Schäden und Folgeschäden entfällt, wenn die gelieferte Ware nicht sach- und fachgerecht gelagert und verarbeitet oder benutzt wird, es sei denn, der Käufer führt den Nachweis, dass ein Schaden nicht auf eine nicht sach- und fachgerechte Lagerung, Verarbeitung oder Benutzung zurückzuführen ist. Zur sach- und fachgerechten Lagerung gehört beispielsweise bei Holzmaterialien deren Belüftung; ein sach- und fachgerechter Umgang mit den Waren erfordert beim Auf- und Abbau von Gerüsten die Beachtung aller vorgeschriebenen Regeln der Technik einschließlich der DIN-Normen und Einhaltung aller Zulassungsvorschriften und statischen Vorgaben.
10.1 Erfüllungsort für unsere Lieferungen ist bei Lieferung ab Eschborn, bei den übrigen Lieferungen unser Lager oder ein von uns bestimmter Lagerort. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.
10.2 Verstößt der Käufer gegen Bestimmungen des Umsatzsteuerrechts, insbesondere hinsichtlich notwendiger Angaben zur Umsatzsteuer-ID-Nummer, ist der Käufer verpflichtet, jeden für uns hieraus erwachsenden steuerlichen Nachteil zu ersetzen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten.
10.3 Sollte sich ein Teil dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen als unwirksam oder nichtig erweisen, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Soweit es rechtlich möglich und zulässig ist, ist in einem solchen Fall die unwirksame oder nichtige Bestimmung so zu ersetzen oder zu ergänzen, dass der mit der ungültigen Bestimmung beabsichtigte wirtschaftliche Sicherungszweck erreicht wird.
Liebe Besucher, liebe Kunden, wir sind stets bestrebt Ihnen ein sicheres Angebot zu bieten. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Homepage und deren Inhalte. A & M Technik ist ein seriöses Unternehmen und verbürgt sich für alle Angebote und Inhalte.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, oder Fehler, insbesondere fehlerhafte Links, auf unserer Webpräsenz vorfinden, informieren Sie uns bitte. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontakt-Formular. Herzlichen Dank, Ihr A & M Technik Team
Geschäftsführer: Michael Armbrüster
Anschrift: Hauptstraße 346, D-65760 Eschborn, (Hessen, Deutschland)
Telefon: 06173-317608 - Fax: 06173-3904 - eMail: Bitte über Kontakt-Formular (aktiver Spamschutz)
Steuer-Nummer: 046 802 30 800, zuständiges Finanzamt: D-65719 Hofheim am Taunus
Gerichtsort: Frankfurt am Main
Webdesign-Eschborn, IT-Systems IT-Systems
Alle Inhalte, Texte, Grafiken, Fotos und Videos unserer Internetpräsenz, sowie die Internetpräsenz selbst, unterliegen dem Urheberecht von A & M Technik. Die Verbreitung jedwelcher Art und Weise unserer Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung des verantwortlichen Betreiber von A & M Technik nicht gestattet! Die Verlinkungen und Darstellungen von Webinhalten Dritter sind genehmigt und werden Namentlich genannt. Diese Inhalte unterliegen dem Urheberrecht dieser Personen, bzw. bei diesen Webseiten-Betreibern.
Die Seiten-Programmierung unserer gesamten Internetpräsenz wurde mit modernster CSS3 und HTML5-Programmierung ausgeführt. Zur Darstellung der Inhalte verwenden wir JavaScript, jQuery, Ajax und Flash-Applikationen, sowie Grafiken im PNG-Format. Grundsätzlich sind alle Webseiten unserer Internetpräsents W3C-Konform und somit auch auf diese Konformität geprüft. Die fehlerfreie Darstellung und Funktionalität unserer Webseiten ist auf allen modernen W3C-Konformen Internet-Browsern gegeben. Wir setzen aktuelle Browser-Versionen zur fehlerfreien und exakten Darstellung voraus.
Unsere Webseiten und Webinhalte sind mit modernsten Webtechniken programmiert, welche höchsten Ansprüchen der Sicherheit gerecht werden. Regelmäßige Sicherheitsprüfungen werden von unserer Web-Agentur, Digital Intent-Webdesign-Webgrafik-CMS, durchgeführt. Zudem werden alle unsere Webseiten und Inhalte regelmäßig von Norton Safe-Web von Symantec auf Bedrohungen und Angriffe von außen und aller Art geprüft. Diese in Echtzeit durchgeführten Online-Sicherheitsprüfungen garantieren, dass alle unsere Webseiten und Inhalte absolut frei sind von Viren, Rootkits, Spyware, Schadcode, Spam und sonstigen Bedrohungen, welche von außen, z.B. durch Hackerangriffe, eingeschleust werden könnten. Sicherheit hat höchste Priorität!
Alle unsere Webseiten enthalten einen direkten Link zu unserem Norton Safe-Web Zertifikat im Fußbereich jeder Seite.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte unserer Beiträge in unserer Internetpräsenz und für externe Links, welche auf unseren Web-Seiten eingesetzt wurden. Für den Inhalt der verlinkten externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Unsere Internetpräsenz ist Teil des WWW und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit wandeln könnenden aussenliegenden Webseiten verknüpft, die folglich auch nicht unserem Verantwortungsbereich unterliegen und für die nachfolgende Informationen nicht gelten. Das die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde von uns zuvor genau ein mal geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden. In regelmäßigen Abständen prüfen wir diese Links erneut auf Seriosität und entfernen Links unverzüglich, welche gegen geltendes Recht, Gesetze und Sitten verstoßen.
Falls Sie vermuten, dass von unserer Internetpräsenz aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie uns dies bitte möglichst umgehend per eMail über unser Kontakt-Formular mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Homepagebetreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Wir achten grundsätzlich immer die Privatsphäre unserer Homepage-Besucher und Kunden und halten alle gesetzlichen Datenschutzbestimmungen stets genaustens ein. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, ohne schlechtes Gefühl im Bauch. Dafür garantieren wir mit unserem guten Namen!
Personenbezogene Daten und Kundendaten, die im Rahmen von eMail-Anfragen, oder Bestellaufträgen erfasst, oder verarbeitet wurden, werden niemals für Werbezwecke missbraucht, oder an Dritte verkauft, oder anderweitig an Dritte weitergegeben. Alle gespeicherten Daten werden ausschließlich für die vom Auftraggeber/Kunden gestellten eMail-Anfragen, oder Bestellaufträge verwendet, eine weitere Verwertung findet ohne ausdrückliches Einverständnis durch den Auftraggeber/Kunden nicht statt! Die angegebenen eMail-Adressen, Anschriften, Telefonnummern, usw., von Auftraggebern/Kunden, werden grundsätzlich niemals und in keiner anderen Art und Weise auf unserer Internetpräsenz veröffentlicht, oder auf unserem Homepageserver gespeichert!
Zum Schutz der Privatsphäre von Besuchern und Kunden unserer Internetpräsents werden deren angegebene eMail-Adressen und persönliche Daten über unsere Kontakt- und Bestell-Formular niemals anderweitig veröffentlicht. Sie dienen uns jeweils nur zum Zweck der zügigen Auftragsabwicklung und Anfragebearbeitung, sowie zur Kontaktaufnahme mit dem des Auftraggeber/Kunden.
Eine vollständige Löschung aller vom Auftraggeber/Kunden bei uns gespeicherten Daten ist jederzeit per eMail an uns möglich. Wenden Sie sich dazu bitte über unser Kontakt-Formular an uns. Wir werden dann unverzüglich alle entsprechenden Kundendaten aus unseren Datenbänken restlos löschen.
Wir geben personenbezogene Kundendaten nicht ohne ausdrückliches Einverständnis des Besuchers an Dritte weiter, sofern wir nicht durch den Beschluss einer deutschen Behörde, oder im Verlauf einer polizeilichen Ermittlung, zur Herausgabe von Kundendaten verpflichtet sind.
Dem bei uns gespeicherten Kunden steht jederzeit ein vollständiges Auskunftsrecht über die über Ihn gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Wir weisen darauf hin, dass grundsätzlich nur verantwortliche Mitarbeiter von A & M Technik, welche im Datenschutz eingewiesen sind, Kundendaten, Anfragen und Bestellungen verarbeiten. Unbefugte Dritte haben keinen Zugriff. Alle Mitarbeiter von A & M Technik halten sich strickt an das Bundesdatenschutzgesetz gebunden.
Die serverseitige von uns erfasste statistische Auswertung unserer Internetpräsenz umfasst nur die monatlichen Besucherzahlen, sowie die am meisten aufgerufenen Seiten, bzw. deren Inhalte und die Auslastung des Webservers. Es werden grundsätzlich niemals Daten über Herkunft, oder Standort der Besucher aufgeführt, die in irgend einer Art und Weise Rückschlüsse auf das persönliche Surfverhalten auflisten. Unsere Auswertung dient der Eigenkontrolle und trägt der technischen Funktionalität bei.
Es erfolgen KEINE serverseitigen Auswertungen mit Google Analytics, oder anderen vergleichbaren Auswertungssystemen, die Rückschlüsse auf den Besucher, dessen Standort, oder dessen Surfverhalten zulassen, oder diese Daten an Google und andere Dritte weiterleiten (Tracking). Wir verwenden ausschließlich professionelle und bewähre interne und sichere Systeme von ACE-Bit (Ranking Toolbox), welche dem Datenschutz vollends entsprechen.
Der Besuch unserer Internetpräsenz wird in keiner Art und Weise protokolliert, es werden bei uns grundsätzlich keine IP-Adressen, noch entsprechende Datums- oder Uhrzeitangaben erfasst, gespeichert, oder an Dritte weitergeleitet.
Unsere detaillierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Seite Unsere AGB. Sie können unsere AGB zudem für Ihre Unterlagen dort herunterladen. Des weiteren stehen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch auf unserer Seite Downloads für Sie bereit, auf welcher Sie zudem auch unsere Produkt-Broschüre und Datenblätter zu unseren Entwicklungen für Ihre Planungen herunterladen können.